Wiederverwendbare Quetschbeutel (90ml) 3er Set Sophie in Paris für Pürees - Yoghurt oder Smoothies
Verwende Squiz und reduziere Müll! Ein Squiz Quetschbeutel ersetzt 50 Quetschbeutel zum wegwerfen, ist
leicht zu befüllen Dank Doppelverschluss und leicht zu reinigen.
- praktisch: kein kleckern und kein kleben, perfekt für Unterwegs
- Gesund: rein, kommt nur das, was Sie möchten. Gesunde Zutaten ohne Chemie und zusätzlichem Zucker
- Günstig: Kosten auf lange Sicht weniger als Einwegquetschbeutel
- Ökologisch: Müll wird vermindert da durchschnittlich 50-mal wiederverwendbar
- Sicher: Kunststoff der speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt worden ist (BPA-, BPS-, PVC und Phthalate frei)
- Hohe Qualität: in der Schweiz produziert, mit Material, welches zu 100% aus Europa kommt
Geeignet ab der Beikosteinführung / schützt das Zahnfleisch vor
Reizungen / schützt das Mundstück vor spitzen Babyzähnen / hilft den
ganz Kleinen das Mundstück besser im Mund zu halten (weniger kleckern!) /
erleichtert den natürlichen Übergang von der Flasche hin zu fester
Nahrung. Ergonomischer Adapter – Separat erhältlich!
Wie wird Squiz verwendet?
Alter:
Für Groß und Klein! Squiz kann verwendet werden, sobald Ihr Baby beginnt feste
Nahrung zu sich zu nehmen (ab dem 6. Monat).
Erste Schritte:
Das Doppelverschluss-System ist sehr stark, und kann bei den ersten
Anwendungen schwieriger zu öffnen sein. Bitte öffnen Sie Squiz nicht mit
Gewalt. Öffnen Sie Ihre Quetschbeutel, indem Sie die Daumen auf den
Doppelverschluss legen und mit der Spitze des Daumens den Verschluss
auftrennen anstatt ihn an den Enden auf zu reißen. Um Squiz zu
verschließen streichen Sie, am besten öfters, mit Daumen und Zeigefinger
von links nach rechts über den Verschluss. Sie werden spüren wie das
Doppelverschluss-System ineinander greift.
Auffüllen:
Sie können Squiz entweder direkt aus dem Mixer, mit einem Löffel oder
mithilfe eines Trichters durch den großen Verschluss am Boden befüllen.
Bitte denken Sie daran zuerst den Deckel auf zu schrauben und füllen
Sie bitte maximal bis zur angegebenen Füllhöhe. Achten Sie darauf,
nichts auf den Verschluss zu tropfen. Squiz benötigt kein Füllsystem,
ist aber mit allen am Markt erhältlichen Modellen kompatibel.
Aufbewahrung:
Sie können den gefüllten Squiz im Kühlschrank oder im Gefrierfach
aufbewahren. Die Haltbarkeit hängt von den von Ihnen verwendeten Zutaten
ab.
Aufwärmen:
Squiz lässt sich im Warmwasserbad (nicht heiß) oder unter fließend
heißem Wasser aufwärmen. Das verwenden einer Mikrowelle wird nicht
empfohlen, kann aber angewendet werden sofern die Mikrowelle über
ein „auftauen“ Wahlfeld verfügt. Wenn Sie Ihren Quetschbeutel erwärmt
haben, stellen Sie sicher, dass es keine „heißen Stellen“ gibt indem Sie
den Inhalt ein paar mal hin und her drücken.
Reinigung:
Squiz Quetschbeutel sollten zwischen den Anwendungen ausgewaschen
werden. Um die Lebensdauer von Squiz zu verlängern, empfehlen wir die
Reinigung mit einer Flaschenbürste und lauwarmen Seifenwasser.
Es ist jedoch auch möglich, den Quetschbeutel im obersten Schubfach der
Spülmaschine zu reinigen.
Warnhinweise:
Achtung!
Zwingen Sie die Öffnung am Boden von Squiz (da wo er befüllt wird) nicht zu weit auf.
Setzen Sie Squiz nicht zu großer Hitze aus (sehr heißes Essen, Mikrowelle, Heißwaschgang in der Geschirrspülmaschine ...).
Bitte lassen Sie Ihre Quetschbeutel nicht über einen längeren Zeitraum
einweichen. Das könnte dazu führen, dass sich die Schutzfolie auf der
Außenseite ablöst (lösungsmittelfreier Kleber auf Wasserbasis). Für
eine
gründliche Reinigung füllen Sie Ihren Squiz mit Seifenwasser, schütteln
ihn, lassen ihn einige Minuten mit geschlossenem Deckel einweichen und
waschen ihn anschließend mit einer Flaschenbürste aus.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang