Oh, wie ist Jakob wütend! Denn Mama hat seine Lieblingstasse kaputtgemacht. Und sie gibt ihm bloß eine andere Tasse. Er will aber nur seine Lieblingstasse. Jetzt ist die kaputt, große Scherben liegen da auf dem Boden. Mama versteht nichts. Jakob rennt weg. Er muss den Bauklotzturm umtreten, sich aufs Bett werden, aufs Kissen boxen - und weinen. Blöde Mama! ... Und warum kommt sie nicht zu ihm? Ob er mal nachschauen soll? Will Mama ihn denn gar nicht trösten? - Klar, dass Jakob am Ende doch auf Mamas Schoß sitzt, Mama ihn fest umarmt und seine Tränen trocknet. Und vielleicht lässt sich seine Lieblingstasse ja sogar kleben.
Umfang: 12 Seiten
Sonstiges: mit zahlreichen bunten und ausklappbaren Bildern
Gewicht: 173 g
Maße: 181 x 181 mm
Stärke: 10 mm
Achtung! Buchversand nur innerhalb Deutschlands möglich!
Rotraut Susanne Berners Wimmelbuch-Reigen geht weiter: Die ganze Stadt und ihre Umgebung stehen im Zeichen des Frühlings. Allmählich werden Bäume und Felder grün, die ersten Blumen blühen, an anderer Stelle wird gesät. Der Bauer hat alle Hände voll zu tun und Thomas plant eine Fahrradtour mit Lene. Im Streichelzoo dürfen die Tiere ihr Winterquartier verlassen und Manfred stolpert beim Joggen in die Arme von Susanne. Endlich ist der Rohbau des neuen Kindergartens fertig, so dass bald Richtfest gefeiert werden kann. Fröhlich kickt Ina ihren Ball über den Bürgersteig, was natürlich nicht ohne Folgen bleiben kann...
Empfohlen für Kinder von 2 bis 6 Jahren.
Pappeinband
Seitenzahl: 16
Buchversand nur innerhalb Deutschlands möglich
Komm mit und entdecke die Welt des kleinen Indianerjungens Yakari. Gemeinsam mit seinen Freunden Regenbogen und Kleiner Dachs erlebt er viele, aufregende Abenteuer. Sein Pferd Kleiner Donner ist immer mit dabei. Die vielen durchgehenden Geschichten wimmeln von liebevollen Details und überraschenden Charakteren. Hier findest du immer etwas Neues zum Staunen und Lachen!
Komm mit und entdecke die Welt des kleinen Indianerjungens Yakari. Gemeinsam mit seinen Freunden Regenbogen und Kleiner Dachs erlebt er viele, aufregende Abenteuer. Sein Pferd Kleiner Donner ist immer mit dabei. Die vielen durchgehenden Geschichten wimmeln von liebevollen Details und überraschenden Charakteren. Hier findest du immer etwas Neues zum Staunen und Lachen!
Komm mit und entdecke die Welt des kleinen Indianerjungens Yakari. Gemeinsam mit seinen Freunden Regenbogen und Kleiner Dachs erlebt er viele, aufregende Abenteuer. Sein Pferd Kleiner Donner ist immer mit dabei. Die vielen durchgehenden Geschichten wimmeln von liebevollen Details und überraschenden Charakteren. Hier findest du immer etwas Neues zum Staunen und Lachen!
14 Seiten
335 x 258 x 12 mm
Mit den Kornmäusen unterwegs an den Orten, an denen man in der Quadratestadt Mannheim gewesen sein muss. Schloss und Marktplatz, Friedrichsplatz und Wasserturm - nur einige Orte, an denen es in diesem Buch für die ganze Familie wimmelt. Spielerisch die Stadt entdecken, unterwegs sein mit dem Zeigefinger, Spaßgarantie inklusive.
Wieder mit den Kornmäusen und vielen anderen lustigen Figuren!
Mannheim entdecken leicht gemacht
16 Seiten
321 x 240 x 13 mm
Rotraut Susanne Berners Wimmelbücher haben inzwischen weltweit eine riesige Fangemeinde, nicht nur unter den 2-Jährigen. Der dritte Band ihres Jahresreigens lässt Sommergeschichten entdecken. Die Sonne scheint, vereinzelt sind kleine Wolken am Himmel zu sehen, in der Stadt und drumherum herrscht reges Treiben. Viele Bekannte aus den ersten beiden Wimmelbüchern treffen wir wieder: Der Bauer fährt die Ernte ein, Thomas und Lene haben ihre Wohnung nach brauchbaren Sachen durchstöbert, die sie auf dem Flohmarkt verkaufen wollen, der alte Friedrich nimmt Fahrstunden und verursacht dabei ein ziemliches Durcheinander und Kater Mingus jagt eine kleine Maus bis in den Stadtpark. Aber warum tragen einige der Kinder und Erwachsenen so eigenartige Pakete durch die Gegend? Eins sieht wie eine Kaffeekanne aus, ein anderes wie ein aufblasbares Gummikrokodil und der Mann im grünen Mantel hält doch nicht etwa eine eingepackte Gans unterm Arm? Da bricht plötzlich ein Sommergewitter los ... Empfohlen für Kinder von 2 bis 6 Jahren.- 16 Seiten, 26 x 34 cm, PappbilderbuchAutorin:Rotraut Susanne Berner, 1948 in Stuttgart geboren, ist international eine der bekanntesten und meistgeehrten Illustratorinnen. An der Fachhochschule München studierte sie Grafikdesign und arbeitet seit 1977 als freischaffende Autorin und Illustratorin. Sie war mehrfach für die international bedeutendsten Auszeichnungen, den Astrid Lindgren Gedächtnispreis und den Hans Christian Andersen Preis, nominiert. Letzteren erhielt sie 2016. Im Jahr 2006 wurde Rotraut Susanne Berner mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. Sie lebt in München.
Es ist Nacht in Wimmlingen. Menschen und Tiere schlafen - jedenfalls einige. Andrea kann nicht einschlafen, weil Thomas im Stockwerk über ihr noch duscht. Niko schlummert dagegen friedlich unter einem Tuch in seinem Vogelbauer. Draußen flattern Fledermäuse herum und ein Igel schnuffelt durchs Gras. Im Kulturzentrum in der Bibliothek gibt es eine Lesenacht, im Erdgeschoss schimmern grünlich die Terrarien der Reptilienausstellung. Im Bahnhof steht der Nachtzug bereit. Auch wenn nachts längst nicht so viele Leute unterwegs sind, ist doch eine Menge los in dieser lauen Sommernacht in Wimmlingen. Ein Einbrecher nutzt die Dunkelheit, um in die Zahnarztpraxis einzubrechen. Ob er unerkannt entkommen kann? Höhepunkt und Abschluss dieses ganz besonderen Wimmelabenteuers bildet das Parkfest mit Feuerwerk.Unzählige Details machen dieses stimmungsvolle Nachtbuch zur idealen Bettlektüre für kleine und große Wimmelfans. Empfohlen für Kinder von 2 bis 6 Jahren.- 16 Seiten, 26 x 34 cm, PappbilderbuchAutorin:Rotraut Susanne Berner, 1948 in Stuttgart geboren, ist international eine der bekanntesten und meistgeehrten Illustratorinnen. An der Fachhochschule München studierte sie Grafikdesign und arbeitet seit 1977 als freischaffende Autorin und Illustratorin. Sie war mehrfach für die international bedeutendsten Auszeichnungen, den Astrid Lindgren Gedächtnispreis und den Hans Christian Andersen Preis, nominiert. Letzteren erhielt sie 2016. Im Jahr 2006 wurde Rotraut Susanne Berner mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. Sie lebt in München.
14,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...